Unterwegs wie die Großen - Verkehrserziehung in der Krippe
Wir freuen uns, dass wir im Spätsommer dank einer Spende von der Sparkasse Südholstein das Projekt „Verkehrserziehung in der Krippe" bei den Ministernen starten konnten. Was steckt hinter dem Projekt: Um frühzeitig den Kindern im Alter von 1-3 Jahren ein Bewusstsein für Sicherheit und erste Verkehrsregeln zu fördern, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen. Bereits im Krippenalter begegnen unsere Kinder im Alltag dem Straßenverkehr – sei es auf dem Weg zur Kita, im Buggy oder auf dem Laufrad oder an der Hand der Eltern. Ziel ist es, die Kinder spielerisch an das Thema heranzuführen und dabei ihre Wahrnehmung, Motorik und ihr soziales Verhalten zu stärken. Was wurde für das Projekt angeschafft: Von der Spende hat der Förderverein Sternenbande e.V. Warnwesten, diverse Rutschautos, kindgerechte Verkehrsschilder und Bücher gekauft. Diese wurden im Nachgang an die Krippe übergeben. Umsetzung: Zu Beginn sammelten die Kinder gemeinsam mit den Erzieher*innen Erfahrungen und Beobachtungen zu dem Thema: „Was fährt alles auf der Straße?“, „Welche Farben hat die Ampel?“, „Was macht die Polizei?“. Zur Vertiefung nutzten die Kinder die neuen Bilderbücher. Gemeinsam wurden Geschichten vorgelesen und über das richtige Verhalten im Straßenverkehr gesprochen. Die Kinder stellte Fragen, erzählten eigene Erlebnisse und erkannten Parallelen zu den Geschichten. Anschließend wurde auf dem Außengelände der Kita ein kleiner Verkehrsparcours aufgebaut, so dass die Kinder mithilfe von Bobbycars, Laufrädern, Dreirädern und sogar einem Traktor erste Verkehrssituationen nachspielen konnten. Die Warnwesten wurden übergezogen, ein Zebrastreifen wurde auf den Boden gemalt und als Ampel und Stoppschild aufgebaut wurden, ging es auch schon los. Es wurden viele Runden gedreht und die Kinder hatten Spaß dabei. Besonders beliebt war das gemeinsame Stoppen an der Ampel und das gegenseitige Warten. Viele Kinder begannen, Begriffe wie „Stopp“, „Rot“, „Grün“ oder ‚“Zebrastreifen“ selbst zu verwenden. Wenn das Wetter jetzt im Herbst auch mal schlechter ist, wird der Parcours einfach mal in den Bewegungsflur der Krippe verlegt und es wird dort fleißig weitergefahren. Das tolle an dem Projekt ist, dass die Kinder laufend neue Situationen im Straßenverkehr nachspielen können und damit wichtige Grundlagen für zukünftiges Verhalten im Straßenverkehr erwerben können. Die Kinder sagen D-A-N-K-E an die Sparkasse Südholstein für die großartige Unterstützung!

erstellt von Janine Bruns
am 07.10.2025

Viel Spaß mit dem neuen Technikturm
Wir freuen uns, dass unser Förderverein Sternenbande e.V. durch eine großzügige Spende von der Shell Deutschland GmbH der Kita / den Kindern ein tolles Geschenk überreichen konnte: DER TECHNIKTURM. Was steckt dahinter: Der Technikturm ist ein ...

Osterhasensuche
Dank einer großzügigen Sachspende konnten wir für alle großen und kleinen Kinder eine Osterhasen- und Ostereiersuche in der Kita/Krippe organisieren. Ein schönes Osterfest wünscht Euch Euer Förderverein!

Neue Spielsachen für unsere Kleinsten
Der Förderverein Sternenbande hat der Krippe Ministerne neue Spielsachen gespendet: ein Laufrad, XXL-Bausteine und ein Fußballtor. Wir freuen uns, den Kindern damit eine Freude zu bereiten!